Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.




Newsletter

 Januar 2023 

Ein rasantes Jahr

Das hat es bei cibaria lange nicht mehr gegeben – fast ein Dreivierteljahr ist zwischen diesem und dem letzten Newsletter vergangen. Ein klares Zeichen für ein in jeder Hinsicht rasantes Jahr.

Sowohl in unserer BioVollkornBäckerei als auch in der Welt hat sich vieles getan und von einigen Updates berichten wir in diesem Newsletter. Grundsätzlich war es aber vor allem auch ein mit vielen Anstrengungen verbundenes Jahr – für alle Menschen.

Wir sind sehr dankbar, dass die Zusammenarbeit mit unseren Öko-Höfen vor Ort so gut funktioniert und Versorgungssicherheit gewährleistet. Wir sind sehr dankbar für unser starkes Team, das in diesen Zeiten extra dicht zusammen steht – gemeinsam halten wir dem starken Wind von vorne stand.

Insgesamt würden wir uns alle sicher über eine kleine Verschnaufpause in der kommenden Zeit freuen, doch danach sieht es gerade nicht aus. Aufgeben ist aber keine Option – und eine ordentliche Scheibe Brot mit guter Butter tut immer gut als Stärkung.

In diesem Sinne herzliche Grüße vom Münsteraner Stadthafen und Ihnen und Euch allen einen so guten Start ins neue Jahr, wie es gerade geht!


Ihre und Eure


Sophia Siemes


PS: An dieser Stelle wird die kommenden Ausgaben Fabian Raker als Absender stehen. Er kümmert sich in meiner Elternzeit bei cibaria um die Kommunikationsaufgaben.

UNSER NEUES IM BROTREGAL

Herzhaft, leicht, krachende Kruste

Unser Münsterländer Helles ist da!

Ein leichtes Weizenbrot, tief verwurzelt im Münsterland: Seit letztem Jahr backen wir ein neues aromatisches Sauerteigbrot mit leichter Krume, kräftiger Kruste und einer besonderen Zutat – Gelbweizen von den Feldern vom Biohof Schwienhorst aus Hoetmar bei Warendorf. Das alte Getreide enthält besonders viele wertvolle sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe wie Carotinoide oder Xanthophylle, die als natürliche Antioxidantien wirken und die körpereigenen Immunkräfte stärken. Wir nennen es „Münsterländer Helles“! Klasse schmeckt es einfach in Olivenöl und grobes Salz gedippt – und macht so schon mal etwas Lust auf sonnigere Tage.

HIGHLIGHT IN DER KUCHENTHEKE

Ein ewiger Klassiker für Groß und Klein

Für immer DinkelMond

Inzwischen sind schon ganze Generationen mit ihm aufgewachsen: unserem heißgeliebten Sandtaler, dem DinkelMond. Der mürbe Keks aus Vollkorndinkel mit buttrigem und karamelligem Aroma passt genau in Kinder- und Erwachsenenhände. Wir backen ihn sowohl halb überzogen mit knackiger, fein-herber Schokolade als auch ganz pur und in einer Osterversion mit selbstgemachtem Schokohasen. Alle Sorten lassen Herzen höher schlagen – wenn Sie ihn also noch nicht probiert haben, ist jetzt bestimmt ein guter Zeitpunkt.

GEMEINWOHL-ÖKONOMIE BEI CIBARIA

Gemeinsam Zeichen setzen

cibaria und Kulturquartier mit Gemeinwohl-Ökonomie- Auszeichnung geehrt

Auf dem GWÖ-Summit 2022 im vergangenen November wurden die beiden Pionierunternehmen cibaria und Kulturquartier mit einer neu ins Leben gerufenen Auszeichnung der weltweit aktiven Gemeinwohl-Ökonomie bedacht. Die Handwerksbäckerei und das Kulturzentrum wurden für ihr besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten gewürdigt.

Mehr lesen ...


PRIMA CIBARIA

Aktuelle Aktionsangebote

09.01.-21.01.: RosinenStuten (500g), vegan, nur 4,40 €

23.01.-04.02.: Paderborner (1000g), nur 4,70 €

06.02.-18.02.: AllInclusive (750g), nur 5,20 €

20.02.-04.03.: Emmerbrot (500g), vegan, nur 4,70 €

06.03.-18.03.: Grünkern (Dinkel) (750g), nur 5,90 €

20.03.-01.04.: Roggenkasten (1000g), vegan, nur 4,90 €


BLICK IN DIE BACKSTUBE

Wir laden Sie herzlich ein!

Hafencafé mieten und neue Termine für Führungen und Backkurse

Wir bieten endlich wieder Backkurse an! Die nächsten Termine gibt es ab Februar und es heißt schnell sein, denn einzelne Kurse sind schon ausgebucht. Termine und Anmeldedetails gibt es auf unserer Webseite.

Zusätzlich bieten wir seit diesem Sommer auch regelmäßig Führungen durch die Backstube an. Immer am zweiten Dienstag im Monat öffnen wir unsere Türen für Interessierte und zeigen unser Handwerk. Los geht’s im Februar! Termine und Anmeldedetails gibt es hier.

Beide Formate können auch Gruppen direkt bei uns buchen, schicken Sie uns einfach eine Mail über info@cibaria.de

Und wer etwas ganz Besonderes sucht, kann ab sofort unser Hafencafé für die eigene Veranstaltung buchen! Für ein individuelles Angebote wenden Sie sich gerne an Fabian Raker unter event@cibaria.de

CIBARIA AUF DEN MÄRKTEN

Hallo Angelmodde!

Unser neuester Standort

Seit einigen Monaten beschicken wir in Münsters Südosten den kleinen aber feinen Angelmodder Wochenmarkt: Er findet immer donnerstags von 8 bis 12 Uhr statt, auf dem Clemens-August-Platz. Unser Hänger steht vor der Kosmos-Apotheke und der Sparkasse und – der Clou – wir haben eine Brotschneidemaschine mit vor Ort. Wir freuen uns über viele Menschen am Stand!

TEAM

Vier auf einen Streich

Geteilte Führungsverantwortung bei cibaria

Im Jahr 1990 haben Bäckermeisterin Rike Kappler und Kauffrau Rita Umbreit unsere BioVollkornBäckerei gegründet. Seit dem Jahr 2000 führte Rike Kappler cibaria in Eigenregie und hat sie zusammen mit einem starken Team zu dem gemacht, was sie heute ist. Das Thema Nachfolge und die Übergabe in die Hände der nächsten Generation bearbeitet in der Bäckerei inzwischen ein vierköpfiges Team. Der Lenkungskreis teilt die Führungsverantwortung und macht cibaria fit für die nächste Unternehmensphase. Er setzt sich zusammen aus (von links): Geschäftsführerin Rike Kappler, Marketingleiterin Sophia Siemes, Vertriebsleiterin / Prokuristin Katja Meyer-Zurwelle und Produktionsleiterin / Prokuristin Martina Kühlkamp.

Impressum

Herausgeberin: cibaria GmbH, ökologisch-biologische Vollkornbäckerei
Am Mittelhafen 46, 48155 Münster, 0251- 67547, info@cibaria.de

Verantwortlich im Sinne § 7 TMG: Rike Kappler

Redaktion: Sophia Siemes

Text: Sophia Siemes

Fotos: Susanne Kemper, Kerstin Niehoff, Sabine Thesing, Thomas Knorr

Technische Umsetzung: kovalenz

Fragen oder Anregungen zum Newsletter erreichen uns unter fabian.raker@cibaria.de

Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier.

Zur Abmeldung vom cibaria-Newsletter geht es hier.