Das Prinzip Hoffnung
Die Magnolien blühen, die Sonne wärmt, der Frühling hält Einzug. Mit Ostern steht ein Fest der Hoffnung vor der Tür. Gleichzeitig sorgt die aktuelle Situation in Europa und der Welt für Unsicherheit und Ängste.
Der Angriffskrieg Putins auf die Ukraine macht fassungslos und wütend. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, dass ein Krieg in Europa 2022 überhaupt noch real möglich ist. Dazu kommen die steigenden Rohstoff-, Energie- und Lohnkosten. All das stellt uns vor große emotionale und unternehmerische Herausforderungen.
Was mir Hoffnung gibt ist, dass wir in unserer Bäckerei Grundnahrungsmittel backen und einen ganz konkreten, greifbaren Beitrag zur Versorgung der Menschen leisten dürfen. Wir begleiten junge Menschen durch ihre Ausbildung und schaffen Zukünfte. Diese Basis erdet, sie macht Sinn und gibt Zuversicht – ganz konkret und immer wieder aufs Neue.
Ich wünsche Ihnen und uns, dass wir bei aller Hilflosigkeit und Sorge doch ein wenig Raum für österliche Freude und Hoffnung finden.
Herzliche Grüße vom Münsteraner Stadthafen
Ihre und Eure
 Sophia Siemes
PS: Wer konkret etwas tun möchte, die und den lade ich ein, unser Ukraine-Spendenbrot zu erwerben: Für jedes verkaufte Eifeler geht € 1,- an die Aktion Deutschland hilft.
|